Einrichtungsleitung (m/w/d)
in Vollzeit zum 01.01.2024 - früherer Einstieg auch möglich
Sie möchten Ihre berufliche Karriere voranbringen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das dürfen Sie erwarten:
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsgebiet
die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
ein freundliches und offenes Arbeitsklima
familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Verantwortung für die Gesamtkoordination der Einrichtung mit 96 Betreuungsplätzen in der vollstationären Pflege und 26 Betreuungsplätze in der Kurzzeitpflege
eine kundenorientierte Betreuung der Bewohnenden und deren Angehörigen
zukunftssichernde Organisationsentwicklung
Bindung von Mitarbeiter*innen und eine zukunftsorientierte Personalgewinnung
Führung der Einrichtung unter Einhaltung der relevanten Gesetze, der Trägervorgaben, der betrieblichen Zielsetzung und der Wirtschaftlichkeit
Strukturierte Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen der anderen Altenpflegeeinrichtungen im Leistungsverbund
Sicherung des Qualitätsmanagements in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Qualitätsmanagement des Leistungsverbundes mit dem Ziel der bestmöglichen Versorgung unserer Bewohner*innen
Das bringen Sie mit:
Sie haben eine dreijährige pflegerische Ausbildung ergänzt um eine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung oder ein fachlich relevantes Studium
Sie verfügen mindestens über eine dreijährige Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen in der Altenhilfe
Sie nehmen mit Ihrer Motivationsfähigkeit und positiven Lebenseinstellung Ihre Mitarbeitenden mit
Sie zeichnet ein moderner, nachhaltiger und kooperativer Führungsstil aus, der durch ihr ausgeprägtes Organisationsgeschick und Ihre Kommunikationsstärke abgerundet wird
Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Sozialrecht, vor allem WTG NRW
Sie haben sichere EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook sowie idealerweise in Connext/Vivendi
Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung
Für fachliche Nachfragen:
Betriebsleiter Heime GmbH | Ansgar Suttmeyer T 0209 172-3107
Eine Einrichtung der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im katholischen
Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH