Image

Freigestellte Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Haben Sie Lust mitzuwirken und mitzugestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen Sie als freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) in der Pflege.

Das dürfen Sie erwarten:

  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
  • zahlreiche Benefits wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
  • die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
  • familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Begleitung der Auszubildenden und Studierenden der praktischen Ausbildung
  • Entwicklung, Gestaltung und Planung von Anleitungen , sowie Überwachung der gesetzlichen Anforderungen an diese
  • Sie beteiligen sich an der Schülereinsatzplanung und stellen die Kommunikation und Transparenz zwischen Theorie und Praxis sicher
  • als Bindeglied zwischen Pflegedirektion, Schule für Pflegeberufe, Praxisanleiter*innen der Stationen/Funktionsbereiche leiten und organisieren Sie unter anderem auch Praxisanleiter Treffen und nehmen an internen und externen Arbeitsgruppen, Konferenzen und Gremien teil
  • Beraten, Unterstützen und Begleiten die Teilnehmer*innen während der berufspädagogischen Weiterbildung zum Praxisanleiter
  • weiterhin planen, organisieren und veranstalten Sie innerbetrieblichen Unterricht und praktische Übungen für Auszubildende
  • Beteiligen sich an der Planung und Abnahme von praktischen Examen, Anerkennungs- u. Kenntnisprüfungen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf und abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik/Pflegewissenschaften
  • Bereitschaft zur kollegialen, kooperativen Zusammenarbeit
  • ein hohes Maß an fachlicher, sozialer, kommunikativer und pädagogischer Kompetenz

Für fachliche Nachfragen:

Maike Rost, Pflegedirektorin
T +49 209 172-4801

Andrea Mentrup-Sommerfeldt, Ausbildungsbeauftragte
T +49 209 172-54857

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung