Image

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Intensivgruppe in Herten  in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung, die 70 Kinder und Jugendliche in 8 Wohngruppen betreut. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren unterschiedlichen Betreuungs- und Wohnangeboten stellen wir uns den besonderen Herausforderungen der Jugendhilfe.

Das dürfen Sie erwarten:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • 6 Plätze mit entsprechendem Personalschlüssel
  • Teilnahme an fachlicher Beratung, Supervision und Coaching
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
  • vermögenswirksame Leistungen
  • zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Sie fördern und betreuen verhaltensauffällige Kinder. Darüber hinaus nehmen Sie am Schicht- und Bereitschaftsdienst der Gruppe teil
  • Sie planen, strukturieren und gestalten aktiv den pädagogischen Alltag, sowie die intensive pädagogische Förderung und Betreuung der Kinder
  • Sie wahren einen angemessenen Umgang mit Nähe und Distanz und pflegen eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und den Herkunftssystemen
  • Sie übernehmen das Fallmanagement für die Kinder im Rahmen der Jugendhilfeplanung und sind für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Hilfeplangesprächen verantwortlich
  • Sie setzen das pädagogische Konzept der Hilfe- und Erziehungsplanung um
  • Sie arbeiten eng zusammen mit Bezugspersonen, Schulen und Behörden

Das bringen Sie mit:

  • Freude an der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
  • Sie verfügen über eine Qualifikation in einem dieser Berufsbilder (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in)
  • ausgeprägtes sozialpädagogisches Fallverstehen
  • Erfahrungen und Kenntnisse in den Hilfen zur Erziehung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflektion
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitsinhalt und Arbeitszeiten

Für fachliche Nachfragen:

Einrichtungsleitung, Paul Rüther
T 0209 970720

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung