Leitung der nichtinvasiven Funktionsdiagnostik (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin
Das dürfen Sie erwarten:
eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsgebiet
eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Übernahme der Leitungsfunktionen
Tätigkeiten im Untersuchungsspektrum der Kardiologie, Pneumologie und Inneren Medizin (u.a. EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Lungenfunktion, Assistenz bei Punktionen, Schrittmacher Kontrollen) im stationären und ambulanten Bereich
Koordination, Organisation, Kontrolle und Optimierung von Arbeitsprozessen
Durchführung der Personaleinsatzplanung
Sicherstellung einer zeitgemäßen, sach- und fachgerechten Qualität der Diagnostik
Förderung einer kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Stationen und Ambulanzen
Mitarbeitermotivation sowie Personalentwicklung im Zuständigkeitsbereich
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Führungserfahrung als Praxismanager*in wäre wünschenswert
Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Aufgeschlossenheit gegenüber Weiterentwicklung und deren Umsetzung
Ausgeprägtes Organisations- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, interprofessionelle Kooperation zu fördern
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
und Kommunikationsfähigkeit
selbstständiges, gewissenhaftes und teamorientiertes Arbeiten
gute EDV-Kenntnisse und ein gutes technisches Verständnis
Für fachliche Nachfragen:
Stellv. Pflegedirektion Claudia Hilbertz T 0209 172-4800
Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im katholischen
Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH